
Wie die Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert
Mittlerweile sind in Deutschland fast eine Million Wärmepumpen im Betrieb, die über 15 Millionen Tonnen CO2 eingespart haben.
Mittlerweile sind in Deutschland fast eine Million Wärmepumpen im Betrieb, die über 15 Millionen Tonnen CO2 eingespart haben.
Eigentlich soll die kommunale Wärmeplanung den klimafreundlichen Heizungsumbau in Deutschland voranbringen, vor allem auch durch den Ausbau der Fernwärme.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und der Urlaub ist geplant. Haben Sie nicht noch etwas vergessen? Warum Sie in Ihrer Wohnung nicht nur auf einen ausgeschalteten Herd, sondern auch auf die Trinkwasserinstallationen achten sollten, erfahren Sie hier.
Essensreste, Katzenstreu, Hygieneartikel – verstopfte Rohre sind leider meist ein hausgemachtes Problem. Toiletten, Dusch- oder Badewannen und Waschbecken können durch Haare oder Hausmüll ihren Dienst versagen. Was hilft wirklich?
Wenn die Temperaturen über einen längeren Zeitraum im Minusbereich liegen, ist die Gefahr groß, dass Wasserleitungen, Heizungsrohre oder auch die Solarleitungen Schaden nehmen. Alle wasserführenden Leitungen sind bei Frost gefährdet.
Die Bedeutung von Anlagenmechanikern und Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit ist extrem hoch. Denn als einer der größten Sektoren im Baugewerbe trägt das SHK-Handwerk enorm zur Einsparung von CO2-Emissionen und durch unter anderem Reparaturen zur Schonung von Ressourcen bei. Aber warum genau?
Haben Sie auch schon mal grübelnd vor den Leitungen im Heizungskeller gestanden? Guido erklärt Schritt für Schritt, was eigentlich zum privaten Gas- und Trinkwasser-Hausanschluss gehört und was in der Regel laut Vertragsunterlagen mit Ihrem Netzbetreiber Ihre Pflichten sind, um diese gut in Schuss zu halten.
In Deutschland sind Gas- und Wasserinstallationen sehr sicher, weil die Arbeiten an den Netzen gesetzlich geregelt sind - für Gas in der Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) und für Wasser in der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV). Darin ist auch festgehalten, wer an Gas- & Wasserinstallationen arbeiten darf?
Den Steuerbonus für Handwerkerleistungen erhalten Sie für die reinen Arbeitskosten rund um Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Damit sparen Sie 20 Prozent von maximal 6.000 Euro, also bis zu 1.200 Euro im Jahr.
Garten, Waschmaschine und Co.: Da wo Trinkwasserqualität nicht notwendig ist, lohnt es sich über Regenwassernutzung nachzudenken. Dabei wird Regenwasser gesammelt, gespeichert und dann für verschiedene Zwecke verwendet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen