Läuft bei uns!

Wir suchen
Dich!

Du hast Interesse am Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? Dann bist Du bei uns genau richtig! Hier kannst Du Dich über die Ausbildung informieren – oder Dich direkt um einen Ausbildungsplatz bewerben.

Lossprechung

Lossprechung
2023

Testimonial Kevin Buchenau Anlagenmechaniker SHK

Ich lerne jeden Tag etwas Neues”

Testimonial Michelle Tempel Anlagenmechanikerin SHK

Gute Zukunfts-perspektive”

Testimonial Justin Scholz Anlagenmechaniker SHK

Probleme lösen ist geil”

Logo Innung Sanitär-Heizung-Klima Kreis Kleve. Geometrische Formen in Gelb, Rot und Blau deuten ein Haus an, in dem die Wörter Sanitär, Heizung und Klima stehen.

Herzlich willkommen

Schön, dass Ihr Weg Sie zur Innung Sanitär-Heizung-Klima Kreis Kleve geführt hat! Auf unserer Homepage informieren wir Sie über die Aufgaben, Interessen und Ziele unserer Organisation. Egal, welches Anliegen Sie zu uns führt, wir helfen Ihnen weiter:
Michelle lehnt mit verschränkten Armen und übereinander geschlagenen Knöcheln lässig am Rand einer freistehenden Badewanne. Sie lacht herzlich.
Michelle und Kevin stehen Rücken an Rücken mit verschränkten Armen. Sie lächeln selbstbewusst und herausfordernd in die Kamera.

Ausbildung

Was macht man eigentlich als Anlagenmechaniker/in SHK? Wie lange dauert die Ausbildung – und was genau lerne ich während dieser Zeit? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Und welche Berufschancen habe ich im Anschluss an meine Ausbildung?

Hier findest Du die passenden Antworten auf Deine Fragen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelles

Die Innung Sanitär-Heizung-Klima Kreis Kleve sprach im Bürgerhaus Uedem 46 Auszubildende los. Ehrengast Christoph Gerwers, Landrat des Kreises Kleve, bescheinigte den glücklichen Junggesellen, „einen Meilenstein auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben“ erreicht zu haben. Finn Gerritzen vom Betrieb Dellen & Werner GmbH aus Issum-Sevelen wurde als Innungsbester ausgezeichnet. Mehr lesen
Kurz vor der Heizsaison wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude erneut überarbeitet und ist vielen Menschen noch wenig vertraut. Die aktualisierte Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis. Update 2022“ und die Onlinerechner der VdZ* bieten Ihnen einen guten ersten Überblick über die neuen Förderbedingungen.  Mehr lesen
Zur Sicherung der nationalen Energieversorgung hat das Bundeskabinett aktuell eine Reihe von Maßnahmen zur Energieeinsparung (Gas und Strom) für die kommenden Heizperioden beschlossen. Diese zwei Verordnungen richten sich auch an private Haushalte. Lesen Sie hier, was Sie im Zusammenhang mit der Erwärmung von Trinkwasser dringend beachten müssen. Mehr lesen

Innungsbetriebe finden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden