Mehr über den Artikel erfahren Die heilende Kraft des Wassers
„Eine Stunde für sich im eigenen Bad reicht schon aus, um aufzutanken“, sagt Franziska van Almsick, deutsche Schwimm-Ikone und Badbotschafterin des Initiators VDS (Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft). Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) / © shutterstock/denizo71

Die heilende Kraft des Wassers

Am 15. September wird der „Tag des Bades“ in Ihrem Fachbetrieb um die Ecke gefeiert. Fachgroßhandel und Fachhandwerk informieren Bad- und Wasserliebhaber unter dem Motto „Bad und Gesundheit“ über Sauna, Dampfdusche, Badewannen und vieles mehr. Im Vordergrund steht dabei die Heilkraft, die Wasser – und damit jedes Badezimmer – mit sich bringt.

WeiterlesenDie heilende Kraft des Wassers
Mehr über den Artikel erfahren Was Sie über das Heizungslabel wissen sollten
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Was Sie über das Heizungslabel wissen sollten

Seit dem 26. September 2015 müssen EU-weit Heizgeräte und Warmwasserbereiter mit einem Energieverbrauchskennzeichnungslabel ausgestattet werden. Damit sind die von anderen Anwendungen bekannten Skalen von G (rot) bis A+++ (grün) nun auch zur Grundlage für Kaufentscheidungen von Wärmeerzeugern geworden. Im folgenden Kurzvideo erfahren Sie alles, was Sie als Kaufinteressent rund ums Heizungslabel wissen sollten.

WeiterlesenWas Sie über das Heizungslabel wissen sollten
Mehr über den Artikel erfahren Bad-Komfort hat Hochkonjunktur
Dies sind Maßnahmen, die Ihr Bad zukunftsfähig machen. Bild: Verbraucherzentrale NRW e.V.

Bad-Komfort hat Hochkonjunktur

Egal, ob Sie sich als Familie ein Bad teilen, sich als Single nach der Arbeit beim Baden entspannen wollen, oder es als Senior genießen, sich am Waschbecken oder in der Dusche auch mal hinsetzen zu können. Komfort, der sich individuell an Ihren Bedürfnissen orientiert, ist der wichtigste Badtrend der letzten Jahre. Das Schöne dabei ist, das Bad muss nicht immer groß sein, um „etwas daraus zu machen“. Bereits eine Grundfläche von 3 bis 4 Quadratmetern schafft eine ausreichende Bewegungsfläche; 5 bis 7 Quadratmeter reichen sogar für ein rollstuhlgerechtes Bad. Mit folgenden Maßnahmen machen Ihr Bad zukunftsfähig...

WeiterlesenBad-Komfort hat Hochkonjunktur
Mehr über den Artikel erfahren Viele Energieausweise werden dieses Jahr ungültig
Ein Energieausweis für Wohngebäude. Bild: Kommentar EnEV 2014 Bild: Kommentar EnEV 2014

Viele Energieausweise werden dieses Jahr ungültig

Ab Mitte des Jahres werden die ersten Energieausweise für ältere Wohngebäude ungültig. Sie haben eine Laufzeit von zehn Jahren und sind ab Juli 2008 für Häuser mit einem Baujahr vor 1966 ausgestellt worden. Hauseigentümer der betroffenen Gebäude müssen einen aktuellen Energieausweis vorlegen, wenn sie ihr Haus in naher Zukunft verkaufen, vermieten oder verpachten wollen.

WeiterlesenViele Energieausweise werden dieses Jahr ungültig
Mehr über den Artikel erfahren 200 Bonus mit Aktion „Kesseltausch NRW“
Kampagne "Kesseltausch NRW" 2018

200 Bonus mit Aktion „Kesseltausch NRW“

Investitionen in die eigene Immobilie liegen voll im Trend. Aktuell winken 200 Euro und ein einfaches Teilnahmeverfahren für den Tausch des alten Heizkessels gegen moderne Erdgas-Brennwerttechnik. Noch bis zum 30. Juni 2018 haben private Immobilienbesitzer die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Heizungsfachbetrieb der regionalen Sanitär-Heizung-Klima-Innung einen Antrag auf Teilnahme an der Aktion „Kesseltausch NRW“ zu stellen.

Weiterlesen200 Bonus mit Aktion „Kesseltausch NRW“
Mehr über den Artikel erfahren ProfiBad NRW: Mit Ihrem Traumbad 1.000 Euro gewinnen
Eines der Gewinnerbäder aus der ProfiBad-Aktion 2016/2017

ProfiBad NRW: Mit Ihrem Traumbad 1.000 Euro gewinnen

Ein neues Badezimmer ist etwas Tolles. Längst ist dieser Raum kein reiner Zweckbereich mehr, sondern dient der Erholung vom Alltag. Geschmackvolles Design, moderne Technologien, funktionale Elemente und ein durchdachtes Lichtkonzept sorgen dabei nicht nur für ein tolles Ambiente, sondern sparen zudem Wasser und Energie ein. Der Weg zum persönlichen Traumbad führt von der Beratung und Planung über die Installation bis hin zur langjährigen Gewährleitung. Ihr Projektpartner: der Bad-Profi.

WeiterlesenProfiBad NRW: Mit Ihrem Traumbad 1.000 Euro gewinnen
Mehr über den Artikel erfahren Fachmesse SHK ESSEN 2018 : Moderne Heiztechnik und Wohlfühlbäder
Die Fachmesse SHK ESSEN lockt alle zwei Jahre Fachbesucher rund um die Themen Bad, Heizungs- und Lüftungstechnik nach Essen.

Fachmesse SHK ESSEN 2018 : Moderne Heiztechnik und Wohlfühlbäder

Vom 6. bis 9. März 2018 trifft sich die Sanitär-, Heizungs- und Klima-Branche auf der SHK ESSEN in der Messe Essen – erstmals von Dienstag bis Freitag. 570 Aussteller aus 18 Nationen präsentieren auf der besucherstärksten nationalen Fachmesse ihre Produkte und Neuheiten. Schwerpunkt sind in diesem Jahr unter anderem digitale und energieeffiziente Lösungen für Bad, Heizung und Klimatisierung. Das Angebot der Messe für Macher orientiert sich stark an den Bedürfnissen des Handwerks. Darüber hinaus erhalten auch Fachplaner, Architekten, Wohnungswirtschaft und interessierte Immobilienbesitzer neue Anregungen.

WeiterlesenFachmesse SHK ESSEN 2018 : Moderne Heiztechnik und Wohlfühlbäder
Mehr über den Artikel erfahren SHK ESSEN 2018: Tickets und Eintritt
www.shkessen.de

SHK ESSEN 2018: Tickets und Eintritt

Die SHK ESSEN findet im Jahr 2018 erstmals von Dienstag bis Freitag statt. Die Öffnungszeiten sind 9:00 – 18:00 Uhr (Di. – Do.) und 9:00 – 16:00 Uhr (Fr.). Damit Sie Ihren Messebesuch besser planen können, fassen wir in dieser Vorab-Information alle Eckdaten für die Kartenbuchung für Berufsschüler und Schüler sowie für Fachbesucher zusammen.

WeiterlesenSHK ESSEN 2018: Tickets und Eintritt
Mehr über den Artikel erfahren 10 gute Gründe für die Beauftragung eines Fachhandwerksbetriebs
Verloren im Internet? Beauftragen Sie lieber gleich einen SHK-Innungsfachbetrieb!

10 gute Gründe für die Beauftragung eines Fachhandwerksbetriebs

Das Internet baut keine Bäder, und der Baumarkt kommt nicht raus, wenn die Heizung streikt. Die Produkte und Leistungen des Sanitär- und Heizungsbauerhandwerks erfordern Beratung, fachmännische Installation und wiederkehrende Wartung und Betreuung. In diesem Gesamtpaket liegt die Kernkompetenz eines SHK-Innungsfachbetriebs.

Weiterlesen10 gute Gründe für die Beauftragung eines Fachhandwerksbetriebs